Hoplophora longula
Author
Koch, C. L.
text
1841
Pustet
Regensburg
Deutschlands Crustaceen, Arachniden und Myriopoden
1
1
http://www.biologie.uni-ulm.de/cgi-bin/objekt.pl?id=73479&lang=e&sid=T
book chapter
CMA32.17
32. 17.
Hoplophora longula
.
H. ochracea, abdomine elongato, fornicato, subcompresso, longe setoso, seta humerali longissima, seta thoracis laterali brevissima, clavata.
Klein; der Vorderleib gleich breit, die Spitze etwas
laenglich
gerundet; der Hinterleib lang, von oben gesehen schmal, von der Seite gesehen
gewoelbt
, hoch; die
Flaeche
glaenzend
, mit langen,
duennen
Borsten besetzt, an den Schultern eine
seitwaerts
stehende Borste, viel
laenger
als die andern. Die Kolbenborste auf dem Vorderleib kurz, mit einem fast runden
Koelbchen
.
Vorder- und Hinterleib
braeunlichgelb
, fast ochergelb, der Vorderleib ein wenig aufs
Roethliche
ziehend, vorn ein weisslicher, oben etwas getheilter Fleck; der Vorderrand des Hinterleibs und der Rand um die Bauchflaeche dunkelbraun; die
Bauchflaeche
bleichgelb, eine breite Querlinie in der Mitte der
Laenge
und eine feine mit dieser sich kreutzende
Laengslinie
dunkelbraun. Die Beine bleich gelb.
In
groessern
Waldungen unter Moos auf der Erde.
Im Schweighauserforste ohnfern von Regensburg
selten.