Info Flora Schweiz - Poaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/poaceae.html url Festuca halleri aggr. Hallers Schwingel Art ISFS: 167650 Checklist: 1019160 Poaceae Festuca Festuca halleri aggr. Enthaelt : Festuca halleri All. Festuca intercedens (Hack.) Luedi Festuca pseudodura Steud. Festuca stenantha (Hack.) K. Richt. Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Aehnlich wie F. alpina (Nr. 2808) , aber kaum ueber 15 cm hoch, Blaetter dicker als 0,5 mm, graugruen , +/- bereift , Aehrchen 6-7,5 mm lang, violett und gruen gescheckt , Deckspelze 3,7- 5 mm lang, ihre Granne mehr als halb so lang. Staubbeutel 2-3 mm lang . Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Silikatrasen mit kurzer Schneebedeckung / subalpin-alpin / A Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Mittel- und suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) xx2-51 + x.h.2n=14 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensform Mehrjaehriger Hemikryptophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
4.3 - Gebirgs-Magerrasen
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F x Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R x Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K x
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Festuca halleri aggr. Volksname Deutscher Name: Hallers Schwingel Nom francais : Fetuque de Haller Nome italiano: Festuca di Haller Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Festuca halleri aggr. Checklist 2017 167650
= Festuca halleri aggr. Flora Helvetica 2018 2809
= Festuca halleri aggr. auct. helv. SISF/ISFS 2 167650
< Festuca halleri aggr. sensu Aeschimann & Burdet SISF/ISFS 2 167700
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 Die im SISF-2 noch verwendete Autorbezeichnung "auct." oder "auct. helv." wurde vom Aggregat entfernt. Das Aggregat ist durch die Gruppierung in der vorliegenden Checklist 2017 definiert. Checklist Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) --
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Oestliche Zentralalpen (EA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
Kein internationaler, nationaler oder kantonaler Schutz