Flora Helvetica - Solanaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 824 830 book chapter 978-3-258-08047-5 Nicandra physalodes (L.) Gaertn. Artbeschreibung: 30-100 cm hoch, verzweigt, +/- kahl. Blaetter eifoermig , buchtig gezaehnt , gestielt. Blueten einzeln auf abwaerts gebogenen Stielen. Krone blauviolett mit heller Mitte , weit trichterfoermig , mit 5teiligem ausgebreitetem Saum, Durchmesser 2-4 cm . Kelch scharf 5kantig, am Grund mit 5 rueckwaerts gerichteten Zipfeln, zur Fruchtzeit stark aufgeblasen, eine +/- saftlose, braune Beere umschliessend . Bluetezeit : 7-10 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Schuttplaetze , als Zierpflanze kultiviert und gelegentlich verwildert / kollin / BA, SG (Rheintal), TI u.a. Verbreitung global: Stammt aus Peru Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Giftbeere Nom francais : Nicandre coqueret Nome italiano: Nicandra