Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Juncus
bufonius
L.
Kroeten-Simse
2-30 cm hoch.
Grundstaendige
Blattscheiden gelb oder braun. Reife Frucht
laenglich
.
Perigonblaetter
der Frucht anliegend. Alle
Perigonblaetter
spitz, die innern so lang oder wenig
laenger
als die Frucht
, gelblich. -
Bluete
:
Spaeter
Fruehling
bis Herbst.
Zytologische Angaben. 2n
=
30:
Material aus
Rumaenien
(Tarnavschi 1948), aus Schweden (Hedberg und Hedberg 1964).
2n ca. 60:
Material aus Schleswig-Holstein (Wulff 1937a).
2n ca. 120:
Material aus Schweden (
Loeve
und
Loeve
1948), aus Island (
Loeve
und
Loeve
1956b).
Standort.
Kollin, montan und subalpin. Wie
J. tenageja
(Nr. 6).
Verbreitung. Pflanze mit weltweiter Verbreitung:
Ganze Erde mit Ausnahme der tropischen und meist der arktischen Gebiete. - Im Gebiet verbreitet, ziemlich
haeufig
.