Flora Helvetica - Poaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1458 1570 book chapter 978-3-258-08047-5 Eragrostis pectinacea (Michx.) Nees Artbeschreibung: Aehnlich wie E. pilosa , aber unterste Rispenaeste meist einzeln, an der Basis ohne Haare . Rispe auffallend breit und langaestig . Aehrchen 4-8 mm lang. Deckspelzen mit deutlichen Seitennerven. Untere Huellspelze mindestens halb so lang wie obere . Vorspelze nicht abfallend. Bluetezeit : 6-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wegraender , Oedland , zwischen Pflastersteinen / kollin / TI, VS, VD u.a. Verbreitung global: Stammt aus Nordamerika Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Kamm-Liebesgras Nom francais : Eragrostide pectinee Nome italiano: Panicella pettinata