Flora Helvetica - Potamogetonaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1260 1272 book chapter 978-3-258-08047-5 Potamogeton obtusifolius Mert. & W. D. J. Koch Artbeschreibung: Aehnlich wie P. acutifolius , aber Staengel rund oder mit 2 stumpfen Kanten, Blaetter mit einem Hauptnerv und oft mit 3-5 schwaecheren Nerven, vorn breit gerundet, mit aufgesetztem Spitzchen, Bluetenstand 6-8(-12) bluetig . Bluetezeit : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Teiche, Graeben / kollin / JN, M Verbreitung global: Eurasiatisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F ueberschwemmt , bzw. unter Wasser; in der Regel im Wasser untergetaucht; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Stumpfblaettriges Laichkraut Nom francais : Potamot a feuilles obtuses Nome italiano: Brasca a foglie ottuse