Flora Helvetica - Betulaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 224 228 book chapter 978-3-258-08047-5 Carpinus betulus L. Artbeschreibung: Bis 20 m hoher Baum mit glatter, grauer, hellfleckiger Rinde. Stamm mit Laengswuelsten . Blaetter 8-20 mm lang gestielt, eifoermig-laenglich , doppelt gezaehnt , am Grund meist asymmetrisch, oberseits +/-kahl. Seitennerven etwas vertieft, meist hoechstens 14 Paare. Maennliche Kaetzchen 4-6 cm lang, haengend , weibliche zur Bluetezeit 1,5 cm , spaeter bis 15 cm lang. Frucht an der Basis eines grossen Vorblattes sitzend , dieses mit 3-5 cm langem Mittelabschnitt und 2 kurzen Seitenlappen. Bluetezeit : 5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Waelder / kollin(-montan) / J, M, AN, TI, VS (unteres Rhonetal), GR (Rheintal, Puschlav) Verbreitung global: Europaeisch- suedwestasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L schattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Hagebuche , Weissbuche , Hainbuche Nom francais : Charme , Charmille Nome italiano: Carpino comune