Flora Helvetica - ApiaceaeAuthorKonrad LauberAuthorGerhart WagnerAuthorAndreas Gygaxtext2018Haupt VerlagBernFlora Helvetica9781026book chapter978-3-258-08047-5Daucus carota
L.
Artbeschreibung:
30-100 cm
hoch.
Blaetter
2-3fach gefiedert.
Teilblaetter
letzter Ordnung fiederschnittig, mit schmalen Zipfeln. Dolde vielstrahlig, zuerst flach, zur Fruchtzeit Strahlen zusammenneigend.
Huellblaetter
sehr lang, 3teilig oder gefiedert, mit linealen Zipfeln
. Auch
Huellchenblaetter
zahlreich, hautrandig.
Blueten
weiss oder gelblich, in
der Mitte der Dolde meist eine oder einige purpurschwarze, sterile
Blueten
. Frucht
laenglich
,
mit 4 Reihen von Stacheln. Dolde zur Fruchtzeit nestartig geschlossen
.
Bluetezeit
: 6-8
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wiesen,
Wegraender
/ kollin-montan(-subalpin) / CH
Verbreitung global:
Urspruenglich
mediterran
Oekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
Klimafaktoren
Salztoleranz
Feuchtezahl F
frisch
Lichtzahl L
hell
Salzzeichen
1
Reaktionszahl R
neutral bis basisch (pH 5.5-8.5)
Temperaturzahl T
kollin (
Laubmischwaelder
mit Eichen)
Naehrstoffzahl
N
naehrstoffarm
Kontinentalitaetszahl
K
subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit,
maessige
Temperaturschwankungen und
maessig
tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name:
Wilde
Moehre
,
Karotte
,
Wilde
Ruebe
,
Rueebli
Nom
francais
:
Carotte sauvage
Nome italiano:
Carota selvatica