Info Flora Schweiz - Asteraceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/asteraceae.html url Serratula tinctoria subsp. monticola (Boreau) Berher Grosskoepfige Faerber-Scharte Unterart ISFS: 391150 Checklist: 1043600 Asteraceae Serratula Serratula tinctoria L. Serratula tinctoria subsp. monticola (Boreau) Berher Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Nicht ueber 40 cm hoch. Koepfe in der Mitte 6-12 mm dick, oft an den Enden der Zweige zu 2-5 kopfig genaehert . Aeussere Huellblaetter 2-2,5 mm breit. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 7-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Sonnige Berghaenge , lichte Waelder / subalpin(-alpin) / ANW, JS ( Dole ), suedliches TI Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Mittel- und suedwesteuropaeisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 3 + w + 42-424.h.2n=22 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensform Mehrjaehriger Hemikryptophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
4.3.3 - Rostseggenhalde ( Caricion ferruginae )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Serratula tinctoria subsp. monticola (Boreau) Berher Volksname Deutscher Name: Grosskoepfige Faerber-Scharte Nom francais : Serratule a gros capitules Nome italiano: -- Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Serratula tinctoria subsp. monticola (Boreau) Berher Checklist 2017 391150
= Serratula tinctoria subsp. monticola (Boreau) Berher Flora Helvetica 2012 2246
= Serratula tinctoria subsp. monticola (Boreau) Berher Flora Helvetica 2018 2246
= Serratula tinctoria subsp. monticola (Boreau) Berher SISF/ISFS 2 391150
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) verletzlich (Vulnerable) D2
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) verschollen, vermutlich in der Schweiz ausgestorben (Critically Endangered, Probably Extinct)
Oestliche Zentralalpen (EA) --
Westliche Zentralalpen (WA) ungenuegende Datengrundlage (Data Deficient)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
VD Vollstaendig geschuetzt (02.03.2005)
Schweiz --