Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 3. Plumbaginaceae bis Compositae (2 nd edition): Rubiaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292249
book
292249
10.5281/zenodo.292249
3-7643-0556-8
Galium
constrictum
Chaub.
Eingeschnuertes
Labkraut
10-40 cm hoch. Mittlere
Blaetter
1-2 cm lang,
sehr schmal lanzettlich, 10
-
20mal so lang wie breit
, am Rande und an der Spitze mit einzelnen kaum 0,1 mm langen Haaren.
Teilbluetenstaende
dicht.
Bluetenstiele
0,6
-
1,5 mm lang, nach der
Bluete
zusammenneigend.
Krone 2-3 mm im Durchmesser.
Fruechte
1,2-1,4 mm hoch.
Bluete
:
Spaeter
Fruehling
und
frueher
Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
24:
Material aus England (Hancock 1942).
Standort.
Kollin und montan. Zeitweise
vernaesste
, torfige
Boeden
in warmen Lagen. Flachmoore, Sumpfwiesen,
Graeben
, Ufer.
Verbreitung. Mediterrane Pflanze:
Nordwaerts
bis
Suedengland
,
Suedwestalpen
, Nordjugoslawien;
suedwaerts
bis Algerien, Kreta und Kleinasien. - Im Gebiet nicht mit Sicherheit nachgewiesen, doch
moeglicherweise
am
Alpensuedrand
oder im
Dep
. Ain aufzufinden.