Flora Helvetica - Geraniaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 590 600 book chapter 978-3-258-08047-5 Geranium pratense L. Artbeschreibung: Aehnlich wie G. sylvaticum , aber Blaetter tiefer geteilt (bis wenigstens 5/6) und mit laengeren Endzipfeln (diese 2-3mal so lang wie breit, bei G. sylvaticum nur 1-2mal), Blueten blauviolett, Bluetenstiele nach dem Bluehen abwaerts gerichtet, zur Fruchtzeit aufrecht . Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Fettwiesen, oft kultiviert und verwildert / kollin(-montan) / J, M, vereinzelt AN, GR und VS Verbreitung global: Eurasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Wiesen-Storchschnabel Nom francais : Geranium des pres Nome italiano: Geranio dei prati