Info Flora Schweiz - Oleaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/oleaceae.html url Jasminum fruticans L. Strauchiger Jasmin Art ISFS: 217100 Checklist: 1024820 Oleaceae Jasminum Jasminum fruticans L. Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Aehnlich wie J. nudiflorum , aber Blaetter wechselstaendig , Blueten nach den Blaettern erscheinend, zu 2-4 , kaum duftend. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 4-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Kultiviert und im Sueden gelegentlich verwildert / Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Mediterran Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 142-453.n.2n=26 Oekologie Lebensform Nanophanerophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015 KEINE ANGABE
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Jasminum fruticans L. Volksname Deutscher Name: Strauchiger Jasmin Nom francais : Jasmin buissonnant Nome italiano: Gelsomino giallo Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Jasminum fruticans L. Checklist 2017 217100
= Jasminum fruticans L. Flora Helvetica 2001 1735
= Jasminum fruticans L. Flora Helvetica 2012 1714
= Jasminum fruticans L. Flora Helvetica 2018 1714
= Jasminum fruticans L. Index synonymique 1996 217100
= Jasminum fruticans L. Landolt 1977 2348
= Jasminum fruticans L. SISF/ISFS 2 217100
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500) Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein