1.
Huellblaetter
2-4mal so lang wie breit, meist ganzrandig, selten am Grunde mit wenigen stumpfen
Zaehnen
;
Blaetter
meist ganzrandig; Kelchzipfel kahl oder am Rande behaart; Haare 0,4-0,8 mm lang
|
Ph. hemisphaericum
(Nr. 1a)
|
1*.
Huellblaetter
mehr als 4mal so lang wie breit, in der Form wie die obern
Stengelblaetter
, mit einzelnen spitzen
Zaehnen
; Kelchzipfel kurz behaart; Haare 0,1 mm lang.
|
2.
Huellblaetter
aus 3-6 mm breitem Grunde in eine Spitze auslaufend, 4-7mal so lang wie breit
|
Ph. humile
(Nr. 1b)
|
2*.
Huellblaetter
aus meist weniger als 2 mm breitem Grunde
allmaehlich
in die Spitze auslaufend, 10-20mal so lang wie breit
|
Ph. hedraianthifolium
(Nr. 1c)
|