Niederrheinisctie freilebende Nematoden
Author
Wilhelm Schneider
text
Zoologischen Anzeiger
1923
1923-01-31
56
264
281
journal article
10.5281/zenodo.10801980
10801980
38)
M.
brachyuris
var.
sigmaturoides
n. var.
(
Fig. 5
.)
Zahlreiche Exemplare in Blumenerde, Hamborn. Keine Männchen.
Masse: n = 2 n = 2 ♀ L = 1,044— 1,146 mm juv. L = 0,885-0,927 mm α = 27 α = 32,4 β= 3
β
= 3,1,
γ
= 32— 35 V = 32,8-36
V
= 68,4-70,7
%
Schwanzform sehr charakteristisch, zunächst ganz wenig verschmälert, dann plötzlich in einen fingerförmigen Fortsatz auslaufend (
Fig. 5
). Mündung der Schwanzdrüse terminal, stark chitinisiert. Subventralzähnchen der Mundhöhle deutlich, ebenso die Querstreifung des hinteren Abschnittes. Die Gestalt des Schwanzes ist ganz dieselbe wie bei M.
signiaturus
Cobb (1917); die für diese
Art
angegebenen 3 Paar Borsten])apillen aber sind nicht vorhanden.