Flora Helvetica - Scrophulariaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 928 936 book chapter 978-3-258-08047-5 Scrophularia vernalis L. Artbeschreibung: 20-60 cm hoch, locker wollig behaart, im Bluetenstand auch druesig . Staengel 4kantig. Blaetter herzfoermig , gestielt, unregelmaessig doppelt gezaehnt . Blueten in lang gestielten, doldenrispigen Teilbluetenstaenden in den Blattwinkeln. Krone gruenlich-gelb , 6-8 mm lang, ohne Honigschuppe. Kelchzipfel oval, ohne Hautrand. Frucht kegelfoermig . Bluetezeit : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Waelder , Gebuesche , Waldschlaege , selten adventiv / kollin-subalpin / Verbreitung global: Suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Fruehlings-Braunwurz Nom francais : Scrophulaire du printemps Nome italiano: Scrofularia gialla