Flora Helvetica - Cyperaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1390 1458 book chapter 978-3-258-08047-5 Carex ericetorum Pollich Artbeschreibung: Aehnlich wie C. caryophyllea , aber Blaetter bis 4 mm breit, Deckspelzen dunkel rotbraun, breit gerundet, mit +/- breitem, bewimpertem und oft zerschlitztem Hautrand . Bluetezeit : 3-5(-8) Standort und Verbreitung in der Schweiz: Magere Rasen und Weiden, im Mittelland besonders Foehrenwaelder / kollin-alpin / AS, ME, SH, vereinzelt AN Verbreitung global: Eurosibirisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T montan ( Waelder mit Buche, Weisstanne, in den Zentralalpen mit Waldfoehre )
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K kontinental (sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr grosse Temperaturschwankungen, kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Heide-Segge Nom francais : Laiche des bruyeres Nome italiano: Carice degli ericeti