Orchidaceae, Orchideen
Author
H. E. Hess
Author
E. Landolt
Author
R. Hirzel
text
1976
Birkhaeuser
Basel
Editor
H. E. Hess
Editor
E. Landolt
Editor
R. Hirzel
Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1: Pteridophyta bis Caryophyllaceae
593
637
book chapter
10.5281/zenodo.213768
3-7643-03843-5
Leucorchis albida (L.) Li. Meyer
(
Gymnadenia albida [L.] C. Rich.)
,
Weissorchis
10-30 cm hoch
.
Blaetter
lanzettlich, 5-15 cm lang, 7-T0mal st) lang wie breit,
groesste
Breite
ueber
der Mitte.
Bluetenstand
3 6 cm lang, zylindrisch,
dichtbluetig
.
Tragblaetter
die
Blueten
meist
ueberragend
.
Blueten
hellgelb, fast
weiss
;
Perigonblaetter
klein, oval, 2-3 mm lang und etwa 2/3 so breit. Lippe wenig
laenger
als die
aeussern
Perigonblaetter
, nach dem Grunde
keilfoermig
verschmaelert
, bis etwa auf 1/2 3teilig; Abschnitte dreizackartig nach vorn gerichtet; Sporn zylindrisch,
abwaerts
gebogen. -
Bluete
: Sommer.
Zytologische Angaben. 2n - 40: Material aus
Nordrussland
(Halbinsel Kola) (Sokolovskaya und Strki.kova 1060). 2n 42: Material aus Gresta (Avers, Graubunden) (Hecsser 1938), ans Schweden (
Loeve
und I.
oeve
.P)44b), aus Skandinavien (Harmskn aus I.
oeve
und I.
oeve
1948), aus Polen (Skalinska et ab i957).
Standort. Subalpin, seltener montan oder alpin. Vorwiegend auf sauren und
naehrstoffarmen
, lot koren
Boeden
. Weiden und Rasen, lichte
Nadelwaelder
.
Verbreitung.
Europaeische
Pflanze:
Pyrenaeen
, Plateau Central, Alpen, Jura. Schwarzwald, Vogesen, Apennin, Gebirge der Balkanhalbinsei, Karpaten, vereinzelt in Nordfrankreich und Deutschland, Island,
zusammenhaengende
Verbreitung in England und Skandinavien (bis Nordkap); vereinzelt
noerdlich
, 60 NB
ostwaerts
ins zum Ural;
Groenland
; 2 isolierte Fundstellen in Nordostkanada.
Loeve
(1950) trennt die Pflanzen von Island,
Groenland
und Kanada als eigene Art,
L. straminea (Fern.)
I.
oeve
, ab und gibt Verbreitungskarte von beiden Arten: beide Arten haben gleiche Chromosomenzahl. Weitere Verbreitungskarten von Helten 1958) und Meusel (1964). - Im Gebiet: Alpen, Jura, Schwarzwald, Vogesen, ziemlich
haeutig