Flora Helvetica - Polygonaceae
Author
Konrad Lauber
Author
Gerhart Wagner
Author
Andreas Gygax
text
2018
Haupt Verlag
Bern
Flora Helvetica
696
716
book chapter
978-3-258-08047-5
Polygonum lapathifolium
subsp.
brittingeri
(Opiz)
Jav
.
Artbeschreibung:
Staengel
niederliegend
oder nur an der Spitze aufsteigend, oft
roetlich
ueberlaufen
und rot punktiert, mit 14-30 Internodien.
Untere
Blaetter
bis 2mal so lang wie breit
, untersten fast rundlich, oberseits stark dunkel gefleckt.
Fruchtaehren
6-8 mm
dick.
Bluetezeit
: 7-10
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Flussufer, Alluvionen,
Schuttplaetze
/ kollin / ME (Bodensee, Rhein-, Thur- und Aaregebiet)
Verbreitung global:
Mitteleuropaeisch
Oekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
|
Klimafaktoren
|
Salztoleranz
|
Feuchtezahl F |
-- |
Lichtzahl L |
-- |
Salzzeichen |
-- |
Reaktionszahl R |
-- |
Temperaturzahl T |
-- |
Naehrstoffzahl
N
|
-- |
Kontinentalitaetszahl
K
|
-- |
Volksname Deutscher Name:
Donau-Ampfer-Knoeterich
Nom
francais
:
Renouee
du Danube