Flora Helvetica - Brassicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 480 566 book chapter 978-3-258-08047-5 Isatis tinctoria L. Artbeschreibung: 30-120 cm hoch, oben verzweigt, ganze Pflanze blaugruen , unten mit einzelnen langen Haaren, oben kahl. Blaetter schmal-oval, meist ganzrandig, die unteren (zur Bluetezeit meist nicht mehr vorhanden) gestielt, die oberen sitzend und den Staengel mit spitzen Zipfeln umfassend. Kronblaetter gelb , 2,5-4 mm lang. Fruechte spatelfoermig , gebogen, flach, 8-18 mm lang, haengend , zuletzt schwarz . Bluetezeit : 4-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Schuttplaetze , Daemme , Rebgelaende , in waermeren Lagen / kollin-montan(-subalpin) / CH, besonders VS, fehlt TI? Verbreitung global: Urspruenglich mediterran-westasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Faerber-Waid Nom francais : Pastel Nome italiano: Glasto comune , Guado