Oribates mollicomus Author Koch, C. L. text 1840 Pustet Regensburg Deutschlands Crustaceen, Arachniden und Myriopoden 1 2 http://www.biologie.uni-ulm.de/cgi-bin/imgobj.pl?id=73422&lang=e&sid=T book chapter CMA30.20 30 . 20. Oribates mollicomus . O. alatus, ovalis, niger, abdominis macula antica ignea [[et]] setis longis, - accessoria clava globosa. Sehr klein, mattglaenzend . Der Vorderleib hinten ziemlich breit, mit einem zahnartigen Seilenblaettchen und kegelfoermiger Schnautze; die Stirnzaepfchen ziemlich stark, lang, doch nicht ueber die Stirn hervorstehend, mit ziemlich kurzer Borste auf der Spitze; die Seitenborste etwas kurz, duenn , an dem Ende mit dicker, kugelfoermiger Kolbe; die zwei aufrechten geschwungenen Borsten lang. Der Hinterleib oval, gewoelbt , mit langen rueckwaerts gebogenen reihenweise gestellten Haaren besetzt, die am Hinterrande noch laenger und seitwaerts gebogen; die Fluegel sehr schmal, wenig bemerkbar. Die Schenkel der vier Vorderbeine an den Seiten sehr breit gedruckt, fast so breit als lang, und bauchig gerandet; die Schenkel der vier Hinterbeine eben so gestaltet, aber bei weitem nicht so breit; die uebrigen Glieder duenn . Der Vorderleib am Rande schwarz, in der Mitte verloren roethlich , gegen dunkele Gegenstaende gehalten aber ganz schwarz. Der Hinterleib schwarz, vorn mit einem feuerrothen in die Grundfarbe uebergehenden Fleck. Die Beine roethlichgelb , aufs Braune ziehend, gegen dunkele Gestaende gehalten aber braun scheinend. Im Moos der Waldungen. Im hiesigen Kreise ziemlich selten.