Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Sarraceniaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Sarracenia
L.
Krugpflanze
Blueten
nickend. Unterhalb des Kelches 3 kleine
Tragblaetter
.
Kelchblaetter
gross
, breit oval, nicht abfallend, bunt oder
gruen
.
Kronblaetter
oval, abfallend, meist gelb oder rot.
Griffel an der Spitze
schirmfoermig
, derb wie die
Kelchblaetter
,
5 zipflig, die
Staubblaetter
ueberdeckend
; Narben
strichfoermig
auf der Unterseite der 5 Zipfel.
Die Gattung
Sarracenia
umfasst
9 Arten, die im atlantischen Nordamerika zwischen dem Golf von Mexiko und Labrador vorkommen
(davon sind 8 Arten auf kleinem Areal von Osttexas bis Nordkarolina, einzig
S. purpurea
geht
nordwaerts
bis Labrador). Alle Arten besiedeln kalkfreie, meist saure, mindestens zeitweise nasse oder
ueberschwemmte
Boeden
(
Sphagnum
moore oder
Sandboeden
). Alle Arten haben 2
n
= 26 Chromosomen und sind systematisch wenig geschieden; Bastarde sollen
haeufiger
sein als die reinen Arten (alles nach Schmucker und Linnemann 1959).