Flora Helvetica - Primulaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 738 758 book chapter 978-3-258-08047-5 Hottonia palustris L. Artbeschreibung: Wasserpflanze, im Schlamm wurzelnd, Staengel und Blaetter untergetaucht. Blaetter kammartig-fiederschnittig , Abschnitte bis 5 cm lang und 1,5 mm breit. Bluetenstand aufrecht, aus dem Wasser ragend , aus uebereinander stehenden Quirlen bestehend. Blueten weiss oder hellrosa , mit gelbem Schlund, Krone weit trichterfoermig bis flach ausgebreitet, mit 7-9 mm langen Zipfeln. Kapsel ca. 5 mm lang. Bluetezeit : 5-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Altwaesser , Graeben / kollin / M, J, AN, auch oft angesiedelt Verbreitung global: Europaeisch-westasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F ueberschwemmt , bzw. unter Wasser; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Wasserfeder Nom francais : Hottonie des marais , Millefeuille aquatique Nome italiano: Fertro , Erba scopina