Flora Helvetica - Rosaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 234 314 book chapter 978-3-258-08047-5 Rubus caesius L. Artbeschreibung: Kriechendes Straeuchlein mit aufrechten Zweigen und schwachen, 0,5-3 mm langen Stacheln. Schoesslinge 2-4 mm dick, rund, zuerst aufrecht, dann niederliegend und an der Spitze wurzelnd, stark bereift, kahl. Blaetter 3 zaehlig . Teilblaetter grob und ungleich gezaehnt , unterseits blassgruen , nur das Endteilblatt gestielt . Nebenblaetter 2-4 mm breit. Kronblaetter weiss, oval, 7-10 mm lang. Staubblaetter etwa so lang wie die Griffel, ausgebreitet. Kelchblaetter der Frucht anliegend. Diese schwarz, blau bereift, aus 5-20 grossen Teilfruechten bestehend . Bluetezeit : 6-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Waelder , Hecken, Flussufer / kollin-montan(-subalpin) / CH Verbreitung global: Europaeisch-westasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen 1
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Blaue Brombeere , Kratzbeere Nom francais : Ronce bleuatre Nome italiano: Rovo bluastro