Beiträge zur Kenntnis asiatischer Hydroptilidae (Trichoptera)
Author
Malicky, H.
Author
Chantaramongkol, P.
text
Linzer biologische Beiträge
2007
39
2
1009
1099
journal article
10.5281/zenodo.10114227
0253-116X
10114227
Orthotrichia shawkah
nov.sp.
M a t e r i a l:
United Arab Emirates
: Wadi Wurayah, 14.11.-
4.12.2006
, leg. A. van Harten: 7, 9 (HT, PT). Wadi Hayl, 30.11.200 6, leg. J.-L. Gattolliat: 3. Wadi Shawkah, 27.- 28.11.200 6, leg. J.-L. Gattolliat: 10, 106 (PT). Alle coll. Muséum d’Histoire Naturelle, Genève.
VFL 2-2,3 mm. Ventraldorn des 7. Sternits klein und spitz. -
KA
(Tafel 23):
KA
relativ kurz, mit längerem Dorsalteil;
Vorderkante
in LA von rechts tief eingebuchtet, in LA von links
in der Mitte
offen.
Rechts in
Fortsetzung
der
Ventralkante des Dorsalteils
ein starker, spitzer
Dorn. Dorsalplatte
auf der rechten
Seite
mit einer rundlichen
Erweiterung
, die eine kurze
Kralle
enthält.
UA
in VA gemeinsam ungefähr glockenförmig
,
1035
Endteil dünn und lang, links distal kurz eingeschnitten. Dorsaläste gerade, nahe beisammen stehend. Die Seitenteile des 9. Segments sind vorgezogen und mit verschiedene Zähnen besetzt (siehe Zeichnung). Innendorn lang, fast gerade, in Basalteil etwas verdickt. Endteil der PA kürzer als Basalteil, Gräte einmal umgebogen. Diese Art ist ähnlich
O. echidna
MALICKY 1999
aus dem
Jemen
, aber in den Proportionen verschieden: die UA enden in VA rund und nicht in Stäbchen, die Seitenfortsätze des 9. Segments sind in VA einfach, d.h. die Zähne sind nur in LA sichtbar.