Beiträge zur Kenntnis asiatischer Hydroptilidae (Trichoptera)
Author
Malicky, H.
Author
Chantaramongkol, P.
text
Linzer biologische Beiträge
2007
39
2
1009
1099
journal article
10.5281/zenodo.10114227
0253-116X
10114227
Hydroptila srisungwan
nov.sp.
M a t e r i a l:
Thailand
: Mae Ping bei Ban Sop O Nok,
8 km
S von Chiang Dao,
19°16‘N
,
98°58‘E
,
370m
, 30.12.198 9, leg. Malicky & Chantaramongkol: 1 (HT). – Chiang Dao NP, Srisungwan WF,
19°37‘N
,
98°57‘E
,
600m
, leg. Nuntakwang: 7 (PT). – Erawan NP,
14°22‘N
,
99°08‘E
,
200m
, 22.-
23.4.2001
, leg. Malicky & Chantaramongkol: 2 (PT). – Sai Yok NP,
14°26‘N
,
98°51‘E
,
100m
, 17.4.200 1, leg. Malicky & Chantaramongkol: 34 (PT).
1018
VFL
2 mm
. Ventraldorn des 7. Sternits sehr klein und spitz. -
KA
(Tafel 3): 9. Segment in der Basalhälfte oval, die Kaudalkante ist durch einen besonders langen runden Lappen nach hinten erweitert, der ebenso lang ist wie der vordere Teil des Segments. Dorsalausschnitt etwas tiefer als der Ventralauschnitt. 10. Segment in DA rundlich trapezförmig, in LA dick, lang und stumpf. Mittelplatte viel kürzer, trapezförmig. Die UA werden in LA grösstenteils von dem Lappen des 9. Segments verdeckt; sie ähneln einem Kochlöffel mit verbogenem Stiel; in VA erscheinen sie schlank und in der Mitte leicht nach aussen geknickt. Nahe ihrem Dorsalrand liegt eine dunkle, verdickte Warze. Beide Teile des PA ungefähr gleich lang; der Distalteil ist dick und hat eine distale abstehende Kralle, und der Samenleiter ragt etwas vor. Gräte dünn, wenig gewunden, mässig lang. – Ähnlich grosse Laterallappen des 9. Segments und ein ähnliches 10. Segment hat
H. thisa
OLÁH 1989
: die UA sind aber anders geformt: in LA annähernd spatelförmig, in VA breiter und nicht geknickt.