Beiträge zur Kenntnis asiatischer Hydroptilidae (Trichoptera)
Author
Malicky, H.
Author
Chantaramongkol, P.
text
Linzer biologische Beiträge
2007
39
2
1009
1099
journal article
10.5281/zenodo.10114227
0253-116X
10114227
Hydroptila verginia
nov.sp.
M a t e r i a l:
Thailand
: Erawan NP,
14°22‘N
,
99°08‘E
,
200m
, 22.-
23.4.2001
, leg. Malicky & Chantaramongkol: 1 (HT). – Tong Pa Pum NP, headquarters,
14°41‘N
,
98°24‘E
,
1000m
, 20.4.200 1, leg. Malicky & Chantaramongkol: 1 (PT). – Ban Ipo (bei Ban Pilok),
14°40‘N
,
98°23‘E
,
800m
, 21.4.200 1, leg. Malicky & Chantaramongkol: 80 (PT).
VFL 1,8-2,2 mm. Ventraldorn des 7. Sternits klein und spitz. -
KA
(Tafel 1): 9. Segment oval und ungewöhnlich lang, mit tiefen Dorsal- und Ventralausschnitten, Kaudalkante rundlich vorspringend, ohne Mittelzahn. 10. Segment mässig lang, in DA trapezförmig, in LA parallelrandig, distal schräg abgeschnitten. Mittelplatte länger als das 10. Segment und die UA, in VA lang trapezförmig mit rundlichem, in der Mitte eingeschnittenem Kaudalrand, in LA schlank und distal abgerundet. UA schlank, in VA parallelrandig und distal schräg abgeschnitten, in LA nur leicht keulenförmig. PA lang und schlank, distal spitz, Gräte dünn und kurz. Durch das lange 9. Segment in Kombination mit den anderen Merkmalen keinen anderen Arten sehr ähnlich.