Vielfalt der Totholzkäferfauna in obersubalpinen Lärchen-Arvenwäldern im Avers (Graubünden)
Author
Huber, Barbara
Abenis AG, Quaderstrasse 7, CH- 7000 Chur;
b.huber@abenis.ch
Author
Gubelmann, Päivi
p.gubelmann@abenis.ch
Author
Büche, Boris
Togostrasse 1, D- 13351 Berlin;
ursinus@gmx.net
text
Entomo Helvetica
2019
2019-06-01
12
111
128
journal article
10.5169/seals-985866
1662-8500
Corticaria orbicollis
(Mannerheim 1853)
(
Latridiidae
)
Eine ausser in Nordeuropa sehr seltene Art. Beobachtungen zur Lebensweise liegen nur aus
Norwegen
vor; die Art wurde an stehenden toten Birken
Betula
sp.
, an Birkenreisig und in einem Säugernest innerhalb einer Totholzstruktur gefunden (
Strand, 1937
).
Corticaria orbicollis
ist danach als xylobiont einzustufen. Nach
Rücker (2018)
kommt die Art in ursprünglichen und naturnahen Wäldern vor und ist in Europa wie folgt verbreitet:
Weissrussland
,
Finnland
,
Norwegen
,
Schweden
,
Russland
(nordeuropäisches Territorium) und
Polen
.