Eine Aufsammlung von Faltenwespen aus Laos im Biologiezentrum Linz (Hymenoptera: Vespidae: Vespinae, Stenogastrinae, Polistinae, Eumeninae) Author Gusenleitner, J. text Linzer biologische Beiträge 2011 2011-12-19 43 2 1351 1368 journal article 10.5281/zenodo.5326515 0253-116X 5326515 Polistes ( Polistella ) quadricingulatus GUSENLEITNER 2006 , neu M a t e r i a l: Hua Phan Prov. , Phou Pan (Mt.), Ban Saleui (Village), 6.6.200 9, 1. N e p a l: Kathmandu Valley, Godavari, 1500m , 10.- 12.6.1984 , 1, leg. C. Holzschuh; Dhulikhel; 1500m , A 12.200 9, 1, leg. W. Schlaefle. : Bei schwarzer Grundfarbe sind rot gefärbt: die Fühlergeisselglieder (die Glieder 6 bis 11 oben verdunkelt und die Unterseite durchgehend gelb), das Pronotum, abgesehen der gelben Zeichnungselemente, Flecken auf den Mesopleuren oben und unten, ein Grossteil der Tegulae und des Schildchens, das 1. Tergit ohne der Basis und der gelben Endbinde, die übrigen Tergite und die Sternite, ausgenommen der hellen Endbinden, die Beine soweit nicht schwarz und gelb gefärbt. Gelb gefärbt sind die Mandibeln, der Clypeus, der ventrale Teil der Stirn, Binden entlang der Augen aussen, ein schmaler Streifen auf dem Pronotum zwischen der Horizontal- und der vorderen Vertikalfläche sowie Streifen am Pronotum entlang des Mesonotums.