Interessante Neufunde von Laufkäfern (Coleoptera: Carabidae) aus der Schweiz - 3. Teil
Author
Hoess, René
Normannenstrasse 35, CH- 3018 Bern;
r.hoess@1st.ch
text
Entomo Helvetica
2019
2019-06-01
12
29
41
journal article
10.5169/seals-985858
1662-8500
8066555
Platynus livens
(Gyllenhal, 1810)
Täuffelen
(BE),
Auwald b. See
,
430 m
, 580.6/ 212.5,
23.2.2017
:
8
Ind
.
Erstmals am Bielersee. Hier unter und im Totholz im Auenwald überwinternd, ca.
20–50 cm
über Grundwasserspiegel, max.
50 m
vom Wasser entfernt, zusammen mit
Agonum thoreyi
Dejean, 1828
,
A. fuliginosus
(Panzer, 1809)
,
A. hypocrita
(Apfelbeck, 1904)
,
Oodes helopioides
(Fabricius, 1792)
und
Pterostichus minor
(Gyllenhal, 1827)
(vergl. hierzu auch
Walter et al. 2016
).
Der
Jura
ist wohl besonders wegen seiner Geologie von etlichen Laufkäferarten schlechter oder besser besiedelt als die übrige
Schweiz
.