Die solitären Faltenwespen der Peloponnes (Hymenoptera: Vespidae: Raphiglossinae, Eumeninae) - 2. Teil
Author
Arens, W.
text
Linzer biologische Beiträge
2012
2012-12-28
44
2
933
971
journal article
274272
10.5281/zenodo.10079867
df86a414-f602-4276-95c2-1a5f56ccbf54
0253-116X
10079867
Euodynerus semisaecularis
(DALLA TORRE 1889)
B e l e g m a t e r i a l: 10 /15. Belegte Flugzeit:: 5. Juni - 22. Juli;: 5. Mai - 2. Juli.
Wie
E. fastidiosus
eine relativ seltene Art auf der
Peloponnes
und ebenfalls vom Tiefland bis hinauf in hohe Mittelgebirgslagen zu finden.
In
BLÜTHGEN & GUSENLEITNER (1970)
ist die europäische, nur auf dem Südbalkan vorkommende Subspecies noch als eigene Art,
E. macedonicus
BLÜTHGEN 1951
, aufgeführt. Die Korrektur erfolgte durch
GUSENLEITNER (1972)
.
Das Scutellum ist ebenso wie bei
E. fastidiosus
auch bei den in aller Regel gelb gefleckt; das Postscutellum ist immer schwarz. Im Bestimmungsschüssel (
GUSENLEITNER 1997a
) sind diese Färbungsmerkmale bei beiden Arten versehentlich falsch angegeben.
B Kalogria
14.5.2000
();
C Olympia
17.6.1997
(in Coll.
PH
);
F Neochori südlich von Zaharo
18.6.1997
();
unterhalb von Lepreo
22.7.1997
();
H antikes Alifira
19.6.1997
(),
21.6.1998
(2);
J Andritsena/Vassae
2.7.1996
(1 /1);
K Atsiholos/antikes
Gortis
19.6.2008
(2, an
Rinnsal
auf
Fahrweg
);
Q Mavromati/Ithome-Berg
10.6.1995
();
O Avia/Ausgang der Kambos-Schlucht
25.6.1997
(2),
28.6.1997
(),
5.5.2000
(),
2.6.2011
();
S Epidauros Limera
2.7.1997
();
Z Mistras/Parori
13.6.1996
(2);
8 Sparta/Menelaion
5.6.1998
();;
Epidauros
19.6.1996
();
<Troizen
2.6.1997
();
k am
Stymphalischen See
24.6.1996
().
-
Beleg im Biologiezentrum Linz
: 1,
40km
N Tripoli
,
Scotini
,
3.7.1996
, leg.
M. Halada.