Beiträge zur Kenntnis afrikanischer Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera)
Author
Malicky, Hans
text
Linzer biologische Beiträge
2020
2020-07-31
52
1
509
536
journal article
10.5281/zenodo.5277523
0253-116X
5277523
Athripsodes demoori
nov.sp.
Holotypus
♂
:
Südafrika
, Kapland, Bergplaas bei Knysna,
6.3.1988
, leg. Malicky & F. de Moor.
Körper braun, Flügel graubraun, Vorderflügel im äusseren Drittel mit zwei kleinen weissen Fleckchen am Costalrand. VFL
♂
8mm
,
♀
7 mm
.
♂
KA (Tafel 9): 9. Segment in LA ziemlich gleich breit, Vorderkante im Dorsalteil konvex, im Ventralteil leicht konkav, Kaudalkante in der Mitte bauchig vorspringend. Das 10. Segment besteht aus zwei sehr langen Stäben, die in DA gleichmässig dünn, in LA aus breiterer Basis lang dreieckig verschmälert sind. In ihrer Distalhälfte tragen sie je fünf sehr lange, nach dorsal gerichtete Borsten. OA ebenso lang wie das 10. Segment, sehr dünn und gerade. UA in LA basal breit, aber kurz und im Ventralteil gezähnelt, im Dorsalteil in einen sehr langen, spitzen, leicht gewellten Finger ausgezogen. An seiner Basis sitzen zwei schräg nach oben/hinten gerichtete spitze Zähne. Innerhalb des langen Fingers gibt es einen etwas kürzeren, dünneren, distal leicht löffelförmig verdickten zweiten Finger. In VA sind die UA breit, in ihrer Aussenhälfte entspringen die beiden erwähnten Finger, die in dieser Ansicht gleichmässig breit und distal leicht rundlich beendet sind. PA kurz und gedrungen, mit einem Paar dorsaler runder Flügel. – Ich kenne keine sehr ähnliche Arten.