<documentid="0CD58D92877B2C657B56013D3F069C76"ENCODING="UTF-8"ID-CLB-Dataset="52998"ID-GBIF-Dataset="a2f99584-24f9-455a-b4b7-8cf999db6549"ModsDocID="4445"checkinTime="1243375980328"checkinUser="christiana"docAuthor="Mayr, G."docDate="1862"docId="D99FF50B627903B5AF7AFA7A9E962918"docLanguage="de"docName="4445"docOrigin="Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 12"docSource="http://antbase.org/ants/publications/4445/4445.pdf"docTitle="Ponera americana Mayr, 1862, n. sp."docType="treatment"docVersion="11"lastPageNumber="722"masterDocId="177EEAE373E3E8A37F42A15CCECD0194"masterDocTitle="Myrmecologische Studien."masterLastPageNumber="776"masterPageNumber="649"pageNumber="722"updateTime="1732572257109"updateUser="ExternalLinkService">
<taxonomicNameid="39E84B8ED48E1E2339B583CAD8FEEF62"ID-CoL="CMJCS"LSID-HNS="urn:lsid:biosci.ohio-state.edu:osuc_concepts:141834"class="Insecta"family="Formicidae"genus="Ponera"kingdom="Animalia"lsidName="Ponera americana Mayr"lsidName-HNS="Ponera americana Mayr"order="Hymenoptera"pageNumber="722"phylum="Arthropoda"rank="species"species="americana">P. americana</taxonomicName>
[[ worker ]] Laenge; 5.3 mm- Der Kopf schwarz, der Thorax, die Schuppe und der Hinterleib dunkel braun, die Mandibeln, der Clypeus, die Stirnleisten, Fuehler und Beine gelblich roth. Die abstehende Behaarung ist' ziemlich spaerlich, aber am ganzen Koerper vertheilt, lang und gelb; die anliegende Pubescenz reichlich am Kopfe und Hinterleibe und gelb. Die Mandibeln mit fuenf stumpfen Zaehnen, der Kaurand kaum laenger als der Hinterrand, sie sind seicht laengsgestreift und mit einigen groben Puncten versehen. Der Kopf fein und sehr dicht punctirt, glanzlos, nur der Clypeus etwas glaenzend. Die Augen sehr klein, nur aus einigen Facetten bestehend, sehr nahe den Mandibelgelenken. Der Thorax ist dicht und fein punctirt, jedoch etwas seichter punctirt als der Kopf, mit sehr schwachem Glaenze; er hat zwischen dem Meso- und Metanotum eine ziemlich schwache Querfurche. Die Schuppe ist ebenso wie bei